Der Administrator der Website unter: www.isopol.pl ist Isopol Sp. z o.o. mit Sitz in Breslau in der Opolska 5
Die Privatsphäre der Benutzer, die die Website www.isopol.pl besuchen, ist für das Unternehmen sehr wichtig. Die von den Benutzern bereitgestellten Daten werden nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke verwendet.
Monika Lasota
biuro@isopol.pl
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter der angegebenen E-Mail-Adresse.
Isopol sp. z o.o. sammelt Informationen über Benutzer über das auf der Website veröffentlichte Formular, ausschließlich zum Zweck der Beantwortung der Anfrage des Benutzers und zur Vorstellung von geschäftlichen Informationen mit Zustimmung des Benutzers. Der Benutzer kann dem Unternehmen mithilfe des Formulars auf der Website personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie andere Benutzerdaten zur Verfügung stellen, die in der über das Formular gesendeten Anfrage freiwillig angegeben werden.
.
In dem Umfang, in dem Isopol sp. z o.o. von Benutzern personenbezogene Daten erhebt, erfüllt das Unternehmen die Pflichten des Datenverantwortlichen und verarbeitet diese Daten gemäß den Vorschriften der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen in Verbindung mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/WE (Datenschutz-Grundverordnung) – DSGVO sowie sonstiger geltender Rechtsvorschriften.
Der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten ist auf das erforderliche Minimum beschränkt. Die Angabe der Daten ist völlig freiwillig. Die Nutzung der Formulare auf der Website ist gleichbedeutend mit der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten für die oben genannten Zwecke.
Der Benutzer hat das Recht, auf seine Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, die Verarbeitung zu löschen oder einzuschränken und der Datenverarbeitung zu widersprechen. Der Benutzer hat das Recht, die erteilte Einwilligung für die Datenverarbeitung jederzeit zurückzuziehen, sowie eine Beschwerde in Verbindung mit der Verarbeitung der Daten an das Aufsichtsorgan – den Vorsitzenden des Datenschutzamtes – einzureichen.
Die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht länger als für einen Zeitraum von 6 Monaten ab dem Zeitpunkt der Erteilung der Antwort verarbeitet.
Jegliche erhobenen Daten werden ohne Einwilligung der Personen, die sie betreffen, nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der von den Vorschriften des allgemein geltenden Rechts geforderten Situationen.
Isopol sp. z o.o. versendet keine unerwünschten Geschäftsinformationen. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste (einheitlicher Text GBl. von 2013, Pos. 1422) gelten Geschäftsinformationen als bestellt, wenn der Empfänger ihrem Erhalt zugestimmt hat, insbesondere zu diesem Zweck eine ihn identifizierende elektronische Adresse zur Verfügung gestellt hat. Der Empfänger kann jederzeit auf den Erhalt von Geschäftsinformationen durch Übersendung einer entsprechenden Erklärung an Isopol sp. z o.o., insbesondere per E-Mail, verzichten.
In Übereinstimmung mit der allgemein anerkannten Praxis speichert Isopol sp z o.o. HTTP-Abfragen, die an den Server des Unternehmens gerichtet sind und automatisch von Benutzern heruntergeladen werden, die die Website besuchen (sogenannte “Cookies”). Die in Cookies gespeicherten Informationen können vom Website-Server des Unternehmens bei einer erneuten Verbindung von diesem Computer aus gelesen werden. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Anbringen von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers zu. Jeder Benutzer hat die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren, indem er den Browser entsprechend konfiguriert.
Cookies enthalten unter anderem folgende Daten:
Cookies enthalten keine Daten zur Identifizierung von Website-Besuchern oder andere von Benutzern gesammelte Informationen.
Die gesammelten Cookies werden vom Unternehmen auf unbestimmte Zeit nur zu Hilfszwecken gespeichert, die zur Verwaltung der Website dienen.
Die Website www.isopol.pl enthält auch Links zu anderen Websites. Auf diesen Websites werden die Regeln für die Nutzung der Websites und die Wahrung der Privatsphäre der Benutzer der Websites veröffentlicht, zu denen der Benutzer über den Link weitergeleitet wird.
Das Unternehmen ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten des Benutzers zu schützen, einschließlich der Sicherung personenbezogener Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung. Um die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Benutzers zu gewährleisten, wurden geeignete persönliche, organisatorische, technische (IT) und physische Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
Isopol sp. z o.o. kann die geltenden Datenschutzrichtlinien ändern, insbesondere um diese an die Anforderungen des geltenden Rechts anzupassen, und über die auf der Website www.isopol.pl vorgenommenen Änderungen informieren.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.